Es hängt davon ab, wo Sie es bauen möchten, wie viel Geld Sie ausgeben möchten und wie zuverlässig es sein soll. Seltsam, nicht wahr??
1 Das m^2-Panel liefert bei voller Sonneneinstrahlung etwa 200 W Leistung. Sie werden also brauchen 500 m^2 Paneele, um eine Leistung von 100 kW zu erreichen.
Aber im Durchschnitt gibt es nur 4 Stunden volle Sonne am Tag. Sie müssen diese 500 m^2 also mit multiplizieren 6 um die Leistung für den ganzen Tag abzudecken. Damit stehen Ihnen 3000 m^2 allein für die Erzeugung von Grundstrom zur Verfügung. Dann müssen Sie die Batterieeffizienz beim Laden und Entladen berücksichtigen. Das ist ungefähr 75% Sie müssen also weitere Panels hinzufügen, um diesen Verlust auszugleichen. Es bringt dich dorthin 4000 m^2 Paneele.
Und ich habe nicht weiter damit gerechnet, dass es mehrere Tage lang bewölkt sein wird, Sie müssen also mehr Batterien haben, um diesen Zeitraum abzudecken. Und um diese Batterien aufzuladen, muss man irgendwo Energie beziehen (das bedeutet ein anderes Panel).
Es gibt viel Spielraum für eine effektivere Lösung, aber der Kauf kostet Sie Geld und der Support kostet mehr Geld (Beispielsweise haben Blei-Säure-Batterien eine längere Lebensdauer als Li-On-Batterien, sind jedoch weniger effektiv und nehmen mehr Platz ein).